Playstation

League of Legends Riot Points in der Büro-Pause

Inzwischen kennen und spielen fast 70 Millionen Menschen das populäre Action Strategiespiel League of Legends, das auch unter dem Kürzel LoL bekannt ist. Das Spielt stammt von Riot Games, aber was steckt eigentlich genau dahinter und wieso besteht ein solcher Hype um dieses Spiel.

LoL ist ein Online Battle Spiel, das in Arenen stattfindet. Hiervon gibt es viele Spiele wie zum Beispiel auch Dota 2 oder Warcraft III. Nach einigen Versionen von LoL und einem guten Feedback der Fangemeinde wurde LoL Ende 2005 auf den Markt gebracht und nach der erste Beta Phase gab es dann im April 2009 der endgültige Startschuss. LoL ist absolut kostenlos, allerdings gibt es manche Inhalte, die man sich erst erspielen oder aber erkaufen muss. Es ist eine begrenzte Anzahl an Spielfiguren vorhanden, wenn man sich keine Leage of Legends Riot Punkt kauft.

Damit man einen permanenten Zugriff auf einen Champion hat, muss man diesen ebenfalls kaufen. Obendrein gibt es eine optische Veränderung, sobald man investiert hat. Man muss sich die Riot Points zudem erst einmal freischalten lassen. In diesem Fall spricht man von einem Freemium Modell. In einigen Bereichen des Videospieles gibt es im MOBA Genre einen ewigen Zweikampf, genauso wie bei PES und Fifa. Riot Games ist sich dessen stets bewusst und wollen sich von DotA abheben und deshalb wird auch akribisch an neuen Funktionen und Features gearbeitet. Von Zeit zu Zeit wurden Kernzüge von LoL entwickelt. Hier kann man League of Legends Riot Points kaufen.

Die wichtigste Differenzierung ist aber die Spielgeschwindigkeit. LoL kann nämlich ein höheres Tempo aufweisen und deshalb findet es auch die meisten Abnehmer. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass gewisse Spielelemente entfernt wurden. Das Verweigern von gegnerischen Ressourcen Boni gehört hier zum Beispiel dazu. Wenn man die eigenen Monster im richtigen Moment opfert, wird man diese automatisch bekommen. Die erste Levelphase wird drastisch verkürzt und die großen Kämpfe finden dann auch viel früher statt, was die meisten User wirklich schätzen.

Solche Kleinigkeiten sorgen in der Summe dafür, dass LoL super beliebt ist und dabei aber niemals seine Wurzeln vergisst. Es gibt einen großen Boss auf der Spielkarte, der einen erheblichen Bonus für das gesamte Team gibt, wenn man diesen fertig macht. Der finanzielle Erfolg von LoL liegt weit über dem der Konkurrenz. Nach einer Analyse konnte schon vor mehreren Jahren gesagt werden, dass dieses Spiel zu einem echten Trend wird. Mit über einer Milliarde gespielten Stunden in … weiterlesen

datenvolumen auf dem handy

Instagram – Wie läuft es und was macht es mit meinem Datenvolumen?

Die sozialen Netzwerke bestimmen teilweise unser Leben. Früher wäre man überhaupt nicht davon ausgegangen, dass es so etwas überhaupt einmal geben würde, doch vor allem Facebook ist über die Jahre hinweg zum Big Player geworden. Natürlich wollten seither auch unzählige andere auf den fahrenden Zug aufspringen. So kam irgendwann eine App auf den Markt, die nur zum Ziel hatte, dass User ihre Bilder mit anderen teilen können und sonst nichts. Die App nannte sich Instagram und da das Konzept ausgesprochen gut war, wurde das Programm von Facebook aufgekauft und gehört nun zum amerikanischen Unternehmen.

Doch was ist Instagram genau und was hat es für Vor- und Nachteile? Wie schon gesagt kann man hier Bilder posten und bekommt dafür von anderen Nutzern Likes oder Kommentare. Natürlich ist es sehr gut für Privatpersonen geeignet, die einfach nur ihren Spaß haben wollen, doch vor allem im gewerblichen Sinne kann man Instagram mittlerweile bestens nutzen. So kann man schon ab einer Follower-Anzahl von 10.000 davon ausgehen, dass man von der einen oder anderen Firma kontaktiert wird, die einen fragen, ob man ihr Produkt bewerben will.

Inden meisten Fällen läuft es dann so ab, dass man von der Firma das jeweilige Produkt umsonst bekommt und dafür dann ein Bild hochladen muss, auf dem man das Produkt bewirbt. Dies ist für beide Seiten ein lukrativer Deal, denn der User bekommt kostenlose Produkte und die Firma eine neue Werbefläche, mit der man die potenzielle Zielgruppe weiter erschließen kann. Doch hat Instagram bei weitem nicht nur Vorteile. Wenn man auf dieser Plattform erfolgreich sein will, muss man definitiv sehr viel Zeit investieren.

Nicht nur die Content-Erstellung schluckt dabei oft viele Stunden, vor allem muss man auch selbst bei anderen Profilen aktiv sein, damit die Nutzer auf einen aufmerksam werden und man selbst seine Reichweite vergrößern kann. Des Weiteren ist es bekannt, dass die App unglaublich viel Datenvolumen in Anspruch nimmt, denn es werden ständig neue Bilder geladen, was sich spätestens dann bemerkbar macht, wenn man schon nach wenigen Tagen an sein monatliches Volumen gestoßen ist.

Für professionelle Instagramer ist es natürlich unabdinglich, einen entsprechenden abzuschließen, damit man immer online sein kann, wenn es gerade nötigist. Für private Nutzer, die nicht das Ziel haben, auf der Plattform erfolgreich zu sein, können sicherlich auch mit einem normalen Handyvertrag auskommen. Doch wer weiß – je nachdem wie gut die
Fotos sind, erlangt man im Internet schneller Ruhm und Aufmerksamkeit als man

weiterlesen
Lizenz schloss

Wie kann ich meine Licence aktivieren?

Seit 2001 hat Microsoft all seine Produkte mit einer Aktivierung versehen. Dies bedeutet, dass per Internet eine Aktivierungsanfrage übermittelt werden muss, damit die Software am Ende vollständig genutzt werden kann. Doch wie kann eine Aktivierung durchgeführt werden und worauf muss der Nutzer bei diesem Vorgang achten, damit keine Probleme auftreten?

Licence Aktivieren – Der automatische Weg

Will man die Licence aktivieren, muss der Nutzer in der Regel nichts weiter tun, um die Aktivierung seines Systems oder der entsprechenden Software durchzuführen. Microsoft hat alles auf automatisch gestellt, sodass bereits bei der ersten Verbindung mit dem Internet, die Freischaltung automatisch erfolgt. Hierbei erhält der Endkunde lediglich eine Einblendung, dass Windows oder auch das Office automatisch aktiviert wurden. Weitere Schritte sind in der Regel nicht erforderlich.

Microsoft Aktivierung Telefon

Doch manchmal geht bei der Aktivierung über das Internet etwas schief oder es steht schlicht nicht zur Verfügung. Daher bietet Microsoft auch eine Methode zur telefonischen Aktivierung an.

Hierzu muss der Nutzer das Aktivierungscenter öffnen. Dieses erreicht er, in dem er in die Systemsteuerung von Windows geht und dort auf den Punkt „System“ klickt. Dort findet er dann den Punkt „Vollständigen Computernamen Anzeigen“. Hierunter können alle wesentlichen Informationen zu Windows, wie zum Beispiel der Prozessor oder der Arbeitsspeicher eingesehen werden. Am unteren Ende der Seite befindet sich dann der Abschnitt „Windows Aktivierung“. Hier muss nun auf den Punkt „Windows aktivieren“ geklickt werden.

Steht keine Internetverbindung zur Verfügung, kann auf den Reiter „Eine andere Methode zur Aktivierung verwenden“ geklickt werden. Unter diesem Punkt wird dann die telefonische Aktivierung angeboten. Ist diese Ausgewählt, erscheint eine Seite, auf welcher die Eingabe eines Bestätigungscodes angefordert wird. Zudem wird eine kostenlose Rufnummer angezeigt, über welche ein Sprachcomputer erreicht werden kann. Dieser führt dann durch die weiteren Schritte. Am Ende erhält der User einen Bestätigungscode, denn er in das entsprechende Feld eingeben muss. Mit der gleichen Methode kann auch das Microsoft Office aktiviert werden. Eine entsprechende Anfrage, welches Produkt aktiviert werden soll, wird am Anfang der Ansage gestellt.

Vollständig offline

Zwar ist es heute nicht mehr die Regel, aber wer dennoch sein Produkt vollständig offline aktivieren will, der hat hierzu mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann er zu einem Vertragshändler gehen und hier die Aktivierung des Systems durchführen lassen. Der ganze Vorgang kann aber auch per Post erfolgen, wenn der Lizenz-Code zusammen mit der Anfrage an die lokale Niederlassung von Microsoft zu senden. Auf dem gleichen Wege wird dann der Aktivierungscode … weiterlesen

frau mit laptop und handy

Die digitale Generation

In der heutigen Zeit kann man sich ein Leben ohne Smartphone fast gar nicht mehr vorstellen. Bei einem Gang durch die Fußgängerzone fallen einem in erster Linie die vielen Jugendlichen auf, die ihre Augen nicht von den kleinen technischen Wundern abwenden können. Selbst wenn sie in Gruppen unterwegs sind ist jeder in sein eigenes Handy vertieft und es kommt fast zu keiner Konversation. Sicherlich ein Nachteil der Technisierung, allerdings bietet diese auch Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind.

Heute kann man mit seinem Handy fast alles machen. Ob man nun wissen will wo man sich gerade befindet, wie das Wetter morgen wird oder wo man die Produkte, die man gerade vor der Nase hat an anderer Stelle eventuell noch billiger bekommen kann – alles ist möglich. Wer kein Smartphone der neusten Generation besitzt geht nicht mit dem Trend und verpasst dadurch auch viele Möglichkeiten, mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Anrufe und Treffen werden out, Facebook, Twitter, Instagram und Whatsapp gehören längst zu unserem Alltag. Dabei versuchen sich die verschiedenen Anbieter immer mehr zu unterbieten, um ihren Kundenstamm auszubauen.

Der Markt ist überschwemmt von sogenannten Handy Bundles, allerdings sollte man hier etwas vorsichtig sein. So wird einem beispielsweise versprochen, dass man bei Vertragsabschluss mit einem neuen Handy eine Playstation 4 dazu geschenkt bekommt. Dies entspricht zwar der Wahrheit, allerdings werden die Kosten für die Konsole während der Vertragslaufzeit durch die monatlichen Beiträge wieder reingeholt und am Ende erzielt man mit dem Bundle keinen großen Profit. Natürlich ist eine solche Aktion aber sehr werbewirksam, da dem Kunden vorgemacht wird, dass er bei diesem Geschäft etwas umsonst bekommt, was aber im Endeffekt überhaupt nicht der Fall ist.

Für die Jugend von heute wäre es ohnehin besser das Handy hin und wieder zuhause zu lassen, denn durch die fehlende direkte Kommunikation mit Menschen gehen auch einige Grundfähigkeiten in dieser Hinsicht verloren. Der menschliche Kontakt bleibt auf der Strecke und sollten diese Jugendlichen irgendwann in ein Vorstellungsgespräch oder in eine ähnliche Situation kommen kann es durchaus sein, dass dies für sie deutlich schwieriger wird, als für Gleichaltrige vor gut 10 Jahren, die aus Alltagsgründen heraus schon auf eine ganz andere Art und Weise mit ihren Mitmenschen kommunizieren mussten. So kann man festhalten, dass die Digitalisierung Vor- und Nachteile mit sich bringt aber es macht ohnehin keinen Sinn sich darüber aufzuregen, da dieser Trend faktisch nicht zu verhindern ist.… weiterlesen

video sprechanlage

Video Türsprechanlage im Büro installieren

Wenn es darum geht, welche Video Türsprechanlage die beste ist, so kann dies nicht immer ganz einfach beantwortet werden. Insbesondere dann, wenn man sich selbst noch nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, ist es eventuell schwer eine Entscheidung zu treffen. Letztendlich muss man aber selbst entscheiden, welches Gerät das beste ist und für welche Gegebenheiten man die Video Türsprechanlage vor allem haben möchte.

Ganz egal für welches Gerät man sich entscheidet, auf einige Dinge sollte man vorab auf jeden Fall achten. Generell stellt sich erst mal die Frage, wo man die Video Türsprechanlage anbringen sollte. Viele Kunden und Interessenten gehen heute immer noch in den Fachhandel oder den Baumarkt und lassen sich hier beraten. Das Problem ist nur, dass man hier vermutlich keine optimale Beratung bekommen wird. Wer sich vorab im Internet informiert, wird demnach auf jeden Fall besser beraten sein. Hier wird man alle Produkte finden, die es so auf dem Markt gibt und zudem auch eine große Preistransparenz bekommen.

Im Markt vor Ort gibt es eventuell nur eine bestimmte Auswahl und vielleicht ist die beste Anlage hier gar nicht dabei. Zudem kann man mit einem Kauf im Internet Zeit und Kosten einsparen. Schlussendlich ist das Angebot hier einfach besser, vielfältiger und größer. Es kann auf keinen Fall passieren, dass man den Testsieger verpasst und auch Preise lassen sich deutlich einfacher vergleichen. Wenn man sich für den Kauf im Internet entschieden hat, sollte man sich auf einigen Portalen umsehen und ein paar Ratgeber durchlesen. Man muss auch aufpassen, dass man bei einem Online Shop einkauft, der vertrauenswürdig ist. Oft kann man sogar im Shop selbst eine Live Beratung via Chat oder Telefon erhalten. Solche Hotline sind häufig auch 24 Stunden am Tag erreichbar, sodass man keine Öffnungszeiten beachten muss, was auch schon wieder ein großer Pluspunkt des Internets ist.

Insbesondere dann, wenn man Kinder hat, sollte man auf Video Türsprechanlagen zurückgreifen, damit die Kleinen keinem Fremden die Tür öffnen. Man kann ihnen von vorn herein eintrichtern, dass sie nur aufmachen dürfen, wenn die Eltern vor der Tür stehen. Das sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und man muss sich vielleicht ein paar weniger Gedanken machen, wenn man die Kids die ersten Male alleine zuhause lässt. Zudem hat man auch selbst mehr Sicherheit, weil man immer sehen kann, wer sich so vor dem Haus oder vor der Tür herumtreibt. Sollte es dann doch zu einem Zwischenfall kommen, kann … weiterlesen

tablet mit dem monitor verbinden

Tablet für Präsentationen mit dem TV verbinden – geht das so einfach?

Tablets mit dem Fernseher verbinden, ist prinzipiell keine Neuheit mehr. Man kann mit dem Tablet oder drahtlos mit Chromecast, Amazon Fire TV oder Miracast ganz einfach TV schauen, wie und wann immer man möchte. Besonders gut abgeschlossen hat dabei das Huawei Mediapad M2 im Test.

Es gibt viele Gründe, wieso man sein eigenes Tablet an den TV anschließen will. Vielleicht hat man noch den ein oder anderen Film oder ein Urlaubsvideo parat, das man gerne mit Freunden auf dem großen Display schauen möchte. Im Grunde genommen ist es super einfach, das Tablet mit dem Fernseher zu verbinden. Je nach Tablet können die Möglichkeiten aber variieren. Die beste und einfachste Möglichkeit ist ein HDMI Dingle wie Chromecast oder der Fire TV Stick. Ein HDMI Dongle ist ein kleiner Computer in Größe eines USB Sticks, der über WLAN mit dem Tablet und mit dem TV verbunden ist.

Die Einrichtung ist unglaublich einfach und dauert nur wenige Minuten. Man braucht keine Kabel zwischen dem Tablet und dem Fernseher. Per USB muss man das Dongle aber an den Strom anschließen, damit das Ganze klappt. Am Fernseher muss für die Anzeige wieder der Anschluss ausgewählt werden, in dem der Stick steckt. Die bekanntesten Vertreter sind Chromecast, Fire TV und Miracast. Für Chromecast gibt es sogar eine App, mit der sich alle Bildschirminhalte auf den Fernseher spiegeln lassen. Viele Android und iOS Geräte unterstützen das Streamen von Chromecast, sodass man die beiden Geräte separat voneinander verwenden kann.

Für Android stellt Chromecast aber die bessere Option dar. Für iOS ist neben Chromecast auch AirPlay eine gute Möglichkeit, doch hierzu ist dann auch ein Apple TV oder ein Mac notwendig. Eine weitere Möglichkeit, ein Tablet mit dem TV zu verbinden ist, mit einem Kabel. Bei Android Tablets gibt es oft micro HDMI Kabel, die man hierzu verwenden kann. Viele Tablet Hersteller verzichten aber auf passende Kabel und bei Amazon lassen sich micro HDMI Kabel zu einem kleinen Preis nachbestellen.

Oft ist es aber einfach sinnvoller, sich einen entsprechenden Adapter zu besorgen. Für beide Standards gibt es nämlich eine breite Auswahl, sodass man zum Beispiel mit einem HDMI Kabel via Adapter auch einen Röhrenmonitor bespielen könnte. Auch ein alter Beamer kann hiermit verbunden werden. Die Möglichkeiten sind also groß und demnach sollte man sich erst einmal hiernach umschauen, ehe man viel Geld für ein Kabel ausgibt.… weiterlesen

social media auf handy

Wo kann man Instagram Follower kaufen?

Bekanntheit bei Instagram zu erlangen, gehört heutzutage an die Tagesordnung. Sich von all den schönen Bildern, die jeden Tag gepostet werden, abzuheben, ist allerdings nicht ganz so einfach. Man kann jedoch binnen kurzer Zeit deutlich mehr Likes bekommen, wenn man selbst etwas dafür tut.

Natürlich ist aller Anfang schwer und Likes auf Instagram bekommen, gehört mit Sicherheit nicht zu den einfachsten Aufgaben. Wenn man noch relativ neu in dem Netzwerk ist, muss man sich erst einmal verbreiten. Bei der Masse muss man außerdem mit irgendetwas Besonderem hervorstechen. Qualitativ hochwertige Bilder sind ein absolutes Muss und dabei sollten auch nie die Emotionen außer Acht gelassen werden. Diese kann man am besten erreichen, indem man mal einen Spruch oder eine Weisheit unter sein Bild postet. Aber auch reine Spruchbilder werden immer beliebter und erlangen ganz schön viele Likes.

Wenn man will, dass die eigenen Bilder geliked werden, dann muss man auch selbst mal das ein oder andere Foto liken und anderen Usern folgen. Nicht selten erhält man dann ebenfalls ein Like oder bekommt den ein oder anderen neuen Follower. Wichtig ist, dass man regelmäßig neue und vor allem interessante Dinge postet. Täglich sollten Kommentare geschrieben werden, sodass andere User schneller auf einen aufmerksam werden. Idealerweise wird man bei Nutzern aktiv, die eine ähnliche Zielgruppe vorweisen und den gleichen Geschmack haben. Das ist natürlich viel sinnvoller, als wenn man bei Leuten unwillkürlich Dinge liked, die einem gar nicht gefallen.

Als nächstes spielen die Hashtags eine ganz wesentliche Rolle. Hier sollte man auf jeden Fall sinnvolle Begriffe in der englischen Sprache wählen. Nur dann erreicht man Instagram Nutzer auf der ganzen Welt. Wer deutsche Hashtags verwendet, wird nur einen kleinen Teil der gesamten User erreichen. Zudem sollten angesagte Jugendwörter wie Yolo und Swag eingebaut werden, falls sie passen. Man kann nach einem Posting dann auf die selbst erwählten Hashtags klicken und schauen, welche Fotos von anderen gepostet werden. Diese kann man dann liken, um selbst Likes zurück zu bekommen. Diese Strategie verfolgen viele junge Männer und Frauen und sie scheint aufzugehen.

Wer sich fragt, warum Instagram sich so weit verbreitet und auch ein Teil der Community sein will, der muss sich einfach registrieren. Wer bereits ein Facebook Profil hat, muss auch keine neuen Angaben machen, weil die beiden Social Networks miteinander vernetzt sind. Man kann sich dann einfach über seinen Facebook Account anmelden und schon ist man dabei.… weiterlesen

seo logo

Suchmaschinenoptimierung und Linkaufbau – Was sind Backlinks?

Immer wieder hört man den Begriff „Backlinks“ im Zusammenhang mit Linkaufbau. Doch worum geht es dabei genau? Generell kann man sagen, dass ein Backlink ein eingehender Link ist, der von einer Homepage auf die andere Seite verlinkt. Ehe es Google gab, waren Backlinks noch kein relevantes Thema. In der Zwischenzeit haben sie sich aber zu einem wichtigen Thema entwickelt, weil Google und andere Suchmaschinen stark danach beurteilen. Wenn eine Homepage keine oder nur wenige Backlinks vorweisen kann, wird diese keine guten Rankings in der Suchmaschine erreichen.

Das Thema Backlinks kaufen ist ein komplexes und umstrittenes Thema. Backlinks eignen sich zum Beispiel hervorragend für den Aufbau einer Seite, weil es sich hierbei um qualitativ hochwertige Links handelt. Es gibt viele Aspekte, Metriken und Tools, auf die man ebenfalls verweisen könnte. Zunächst besteht ein Backlink aus zwei Bestandteilen, nämlich der URL und dem Anchortext. Der Link soll immer dafür sorgen, dass die Link Popularität der verlinkten Homepage steigt. Die Popularität ist dabei einfach nur ein Maß für die Anzahl der Verlinkungen. Google und Co. analysieren Anchortexte und vergeben demnach ihre Rankings.

Im Grunde genommen ist es also so, dass jeder Betreiber einer Homepage ein grundlegendes Interesse daran hat, in seinen Suchbegriffen verlinkt zu werden. Solche Links kommen oft aber nicht ohne Einflussnahme zustande und deshalb kauft man diese auch oft. Im Zusammenhang mit Backlinks spielt vor allem die Qualität eine bedeutende Rolle. Es gibt zwar Verzeichnisse, allerdings werden diese oft von Suchmaschinen abgewertet. Solche Links stellen demnach nur einen sehr geringen oder gar keinen Wert dar. Die Analyse von Banklinks ist für Suchmaschinen unglaublich wichtig und der Betreiber der Suchmaschine wird alles dafür tun, dass gute von schlechten Backlinks unterschieden werden.

Man kann sich aber nicht auf die Hilfe der Suchmaschinen verlassen, da es von außen erst einmal nicht zu erkennen ist und man ohnehin erstmal die richtigen Keywords finden muss. Die Qualität des Links kann an verschiedenen Kriterien festgemacht werden. Wenn eine Homepage, die sich mit Häusern beschäftigt, zum Beispiel auf einen Immobilien Makler verlinkt, kann zwischen diesen beiden Links eine thematische Nähe erkannt werden.

Das ist schon mal gut. Diese Seite dürfte dann aber nicht auf eine Homepage verlinken, die sich mit Autos beschäftigt. Hier kann dann nämlich keine thematische Relevanz erkannt werden. Wer bei Google eine Suchanfrage mit Immobilien stellt, wird die Homepage dann schnell finden und deshalb sind solche Links von großer Bedeutung. Oft ist es leider so, … weiterlesen